Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Herzlich willkommen bei der IG Metall Ostoberfranken

Aktuelles aus Geschäftsstelle Ostoberfranken
Solifotoaktion zur Tarifrunde Textil-Bekleidung

13. Delegiertenversammlung tagt in Münchberg Aufbruchstimmung in OOF

Ostoberfranken wählen Delegierte und neue Vorstandsmitglieder - Tarifrunde Textil-Bekleidung und Haustarifverträge spielen große Rolle - Mitgliederzuwächse

Trainee Berfe Budak

Neue TraineeBerfe Budak

"Ich freue mich sehr auf die Gespräche und Diskussionen mit den Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben und auf die Geschäftsstelle"

Ein Arbeitsvertrag liegt auf einem Schreibtisch, darauf liegt eine Brille, daneben steht ein Laptop, an dem jemand arbeitet

Was mache ich jetzt?Büro geschlossen!

Wichtige Hinweise wenn das Büro wegen Feiertagen, Fortbildung, Krankeit oder Urlaub einmal geschlossen sein sollte!

Christiane Benner (2. Vorsitzende der IG Metall) zu Gast in Münchberg

12. Delegiertenversammlung der IG Metall OstoberfrankenChristiane Benner zu Gast in Münchberg

Die IG Metall Ostoberfranken zieht eine positive Bilanz. Mitgliederzahlen im Aufschwung

Tarifkundgebung Pegnitz 2022

Längster Demozug durch PegnitzArbeitgeber zieht euch warm an!

Nach vier Verhandlungen ohne Ergebnis ist die Geduld der Kolleg:innen aufgebraucht!

Warnstreik bei Faber-Castell in Geroldsgrün zur Tarifrunde 2022 in der dt. Bleistiftindustrie

Eskalation im Tarifkonflikt bei Schreib-und ZeichengeräteWarnstreik bei Faber-Castell in Geroldsgrün

Über 100 Beschäftigte legten am Dienstagmorgen ihre Arbeit nieder und folgten dem Warnstreikaufruf der IG Metall.

50-, 60- und 70-jährige Jubilare am Fretiag, 15. Oktober 2022 in Himmelkron geehrt

Jubilarehrung 2022Wir sind stolz auf euch!

50-, 60- und 70-jährige Jubilare der IG Metall Ostoberfranken geehrt!

Am 15.09.2022 kamen 4.000 Kolleginnen und Kollegen darunter zwei Bussebesatzungen der IG Metall Ostoberfranken zum Tarifauftakt nach Nürnberg.

Tarifrunde M+E 2022Gewaltiger Tarifauftakt in Nürnberg!

Erste Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie in Bayern gstartet. 4.000 Kolleginnen und Kollegen vor der Meistersingerhalle in Nürnberg. Wir Ostoberfranken waren mit dabei.

Seit 1. September 2022 ist Andreas Jahn neu in unserem Team

Der Neue ist da!Andreas Jahn

Herzlich willkommen in der IG Metall Ostoberfranken!

Die IG Metall Jugend widmet sich mit ihrer neuen Kampagne ORGANiCE Zukunftsfragen

Neue Herausforderung gesucht?Arbeiten bei der IG Metall Ostoberfranken

Herausforderung angenommen? Dann bewirb Dich bis zum 30.09.2022.

Junge Frau im Schlauchboot auf dem See

Das haben WIR uns verdientEndlich Urlaub

Für viele von uns beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. WIR wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen eine schöne Ferienzeit. Alles was wichtig ist erklärt unser Ratgeber - und bedanken uns mit einem Geschenk für ein neu gewonnenes IG Metall-Mitglied.

Jemand mit einer schwarzen Sportuhr am linken Handgelenkt steckt mit beiden Händen einen Stimmzettel in den Schlitz einer Wahlurne.

Betriebsrat gewähltMotor Nützel

Die Betriebsratswahl bei Motor Nützel in den Standorten Bayreuth, Kulmbach, Pegnitz, Bad Berneck und Himmelkron hat stattgefunden.

News aus der IG Metall Bayern
Warnstreik bei Magna Mirrors in Dorfprozelten am 26. Mai 2023.

AutozulieferindustrieÜber 1000 Beschäftigte am Untermain demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

Warnstreik bei Magna Mirrors – „Wenn Magna weiter blockiert, wird das nicht der letzte Streik gewesen sein.“ – Runder Tisch ganz gut gestartet, doch konkrete Maßnahmen fehlen noch.

AutozulieferindustrieIG Metall-Aktionstag gegen drohenden Verlust von 2000 Arbeitsplätzen am Untermain

Beschäftigte von Magna Mirrors und weiteren Betrieben demonstrieren am 26. Mai für ihre Zukunft – Regionale Strukturkrise droht – Bezirksleiter Ott: „Ähnliche Verlagerungstendenzen in ganz Bayern“

Aktionstag Leiharbeit am 23. Mai 2023 bei BMW München mit 500 Leihbeschäftigten und Stammbeschäftigten für 3000 Euro Inflationsausgleich.

Aktionstag LeiharbeitBeschäftigte machen Druck für 3000 Euro Inflationsausgleich

Die IG Metall fordert 3000 Euro Inflationsausgleich auch für die Beschäftigten in Leiharbeit. Doch die Arbeitgeber verweigern diese Zahlung. Deshalb machen die Beschäftigten jetzt Druck. Am Aktionstag in Bayern haben sich weit über 1000 Beschäftigte beteiligt.

v.l.n.r.: Jürgen Scholz, 1. Bevollmächtigter IG Metall Regensburg; Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Olga Redda, 2. Bevollmächtigte IG Metall Regensburg; Rico Irmischer, zukünftiger 1. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Regensburg

DelegiertenversammlungWechsel an der Spitze der IG Metall Regensburg

Rico Irmischer löst Jürgen Scholz zum 1. Juni 2023 als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Regensburg ab.

Tag der ArbeitIG Metall Bayern drängt auf Industrie- und Klimaschutzpolitik im Sinne der Beschäftigten

Bezirksleiter Horst Ott kritisiert Staatsregierung: „Wer so tut, als könne man mit Atomstrom die Stromversorgung sichern, der verkohlt die Bevölkerung.“ – „Vier-Tage-Woche ist absolutes Zukunftsmodell“

Johann Horn bei der verhandlungsbegleitenden Aktion in München in der Tarifrunde M+E 2022

Bezirksleiterwechsel bei der IG Metall BayernCiao, Jacky! Servus, Horst!

Seit 2018 leitete Johann Horn die IG Metall in Bayern. Jetzt hat er sich als Bezirksleiter verabschiedet. Neuer Bezirksleiter ist Horst Ott.

Warnstreik in der BMW-Niederlassung München mit 700 Teilnehmern am 21. April 2023 in der Tarifrunde KFZ-Handwerk 2023.

Tarifabschluss KFZ-GewerbeDeutlich mehr Geld für Beschäftigte im bayerischen KFZ-Handwerk

Tarifergebnis: 8,6 Prozent höhere Entgelte in zwei Stufen und 2500 Euro Inflationsausgleichsprämie – Überproportionale Erhöhung für Auszubildende

KFZ-Warnstreik München mit Daimler Truck

Tarifrunde KFZWarnstreiks im KFZ-Handwerk erreichen vorläufigen Höhepunkt

Heute 500 Warnstreikende in Augsburg und München – Freitag Kundgebung mit IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott in München.

Tarifrunde KFZ-Handwerk: Beschäftigfte von Emil Frey in Schweinfurt im Warnstreik

Tarifrunde KFZ-HandwerkZentrale Warnstreik-Kundgebung in Nürnberg

IG Metall ruft die Beschäftigten der Autohäuser und Werkstätten Mittelfrankens zum Warnstreik auf - Verhandlungsführer Brunner: "Wir machen Druck für einen guten Tarifabschluss"

Industrieroboter schweißen Autokarosserien

 Transformations-Werkstatt 2023Mit uns Arbeit zukunftsfähig gestalten

In vier bayerischen Regionen nimmt das Projekt "transform.by" jetzt Fahrt auf: in der Metropolregion Nürnberg, in Ingolstadt, Regensburg und Mainfranken

Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie West

Tarifabschluss in der Textilindustrie West: 1000 Euro netto sofort, 4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober. Im April 2024 weitere 500 Euro netto, 3,3 Prozent mehr ab September 2024. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

Die Verhandlungsführer Josef Brunner (IG Metall, l.) und Albert Vetterl (Arbeitgeber, r.) bei der Geschenkübergabe.

Tarifrunde KFZ-HandwerkErste Tarifverhandlung fürs KFZ-Handwerk endet ohne Ergebnis

IG Metall bereitet Warnstreiks vor – Umfrage: Branche verliert Fachkräfte

Betriebsräteempfang 2022

Über 120 Betriebsrät:innen kamen zum legänderen IG Metall Ostoberfranken Betriebsräteempfang.

Unsere Geschichte: Die IG Metall vom Kaiserreich bis heute
Foto zum Aktionstag Foto zum Aktionstag

WIR sind die IG Metall Ostoberfranken

WIR betreuen in den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Bayreuth und Kulmbach die Kolleginnen und Kollegen in den Industrie- und Handwerksbranchen Metall-Elektro, Textil-Bekleidung und Holz-Kunststoff. Der Betreuungsbereich umfasst 92 Betriebe mit Betriebsrat und rund 10.000 Mitgliedern.Über Uns
IG Metall News
Beschäftigte demonstrieren für 8 Prozent mehr in Heidenheim vor dem Verhandlungslokal für die Tarifrunde der Textilen Dienste.

Tarifrunde Textile Dienste 2023 Kein verbessertes Angebot: Arbeitgeber provozieren Warnstreiks

Die zweite Tarifverhandlung in den Textilen Diensten endet ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber legen kein besseres Angebot vor. Erste Warnstreiks starten noch diese Woche.

Aktion  für Inflationsausgleich Leiharbeit bei BMW in München

Tarifrunde Leiharbeit: InflationsprämieBundesweite Aktionen: Inflationsprämie auch für Leiharbeiter

Die Verhandlungen über eine Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte in der Metallindustrie drohen zu scheitern: Leiharbeitgeber und auch die Metallarbeitgeber wollen keinen Cent zahlen. Leiharbeiter machen bundesweit mit Aktionen Druck. Stammbeschäftigte unterstützen sie solidarisch.

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten

Tarifrunde Elektrohandwerk 2023Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im Elektrohandwerk Baden-Württemberg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte steigen in zwei Schritten um 9 Prozent. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2000 Euro. Für die Auszubildenden gibt es ein überproportionales Plus.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt es

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 15. Folge trägt den Titel „Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt's“.

Die IG Metall Jugend demonstriert auf der FairWandel-Kundgebung für Reformen und Investitionen

Festival Powered by IG Metall JugendIm Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.

Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Junger Mann sitzt mit Notebook auf Fußboden und sortiert Papier und Akten

Ratgeber EinkommensteuererklärungLohnsteuer-ABC

Für viele ist die Steuererklärung eine mühselige Arbeit. Der DGB-Ratgeber„Lohnsteuer-Grundbegriffe“ informiert über steuerliche Vergünstigungen und gibt nützliche Tipps und Hilfen zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung.

Vestas Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

Streik bei Windradbauer VestasStreik-Demo bei Habeck

Wer soll die Windkraft ausbauen, wenn Betriebe schließen und Fachkräfte fehlen? Zum "Windgipfel" haben vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin 250 Beschäftigte des Windradbauers Vestas demonstriert, an ihrem 85. Streiktag. Mit dabei: Beschäftigte von Eickhoff Wind Power. Ihnen droht die Schließung.

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil LeiharbeitBis zu 350 Euro extra aufs Urlaubsgeld sichern

Leihbeschäftigte, die Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung von bis zu 350 Euro zum Urlaubsgeld könnt Ihr bis 30. Juni beantragen.

Schreinerin arbeitet an einer Maschine

Arbeitsmodell Vier-Tage-WocheFragen und Antworten zur Vier-Tage-Woche

Die Vier-Tage-Woche: Wo gibt es sie? Wie funktioniert sie? Was muss bei einer guten Vier-Tage-Woche geregelt sein? So ermöglicht die IG Metall mit ihren Tarifverträgen eine Vier-Tage-Woche – oder andere individuelle Arbeitszeitmodelle, die zu Deinem Leben passen.

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2023Deutliches Plus und bessere Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie erzielt: 1000 Euro netto sofort und mindestens 230 Euro mehr Geld. Dadurch erhöhen sich die unteren Einkommen und Ausbildungsvergütungen überproportional. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

Eine Frau mit Blonden kurzen Haaren wirft lachend eine Stoffbahn aus.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2023Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

Die Beschäftigten in der Bettwarenindustrie bekommen deutlich mehr Geld. Wie in der Textl- und Bekleidungsindustrie West gibt es für sie 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie sowie mindestens 230 Euro mehr Lohn.

Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?

Mal reinschauen - es lohnt sich!

Auf einen Blick
Services

WIR sind für dich da!
Gute Gründe für die IG Metall

Services
Alles, was ich brauch
Meine IG Metall

Self-Services & Deine Infos
(interner Bereich)

Meine IG Metall
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen